60 Jahre expert – immer am Puls der Zeit

1962 wurde im niedersächsischen Langenhagen der Grundstein für die expert-Gruppe gelegt. Damals noch als Zusammenschluss weniger Familienbetriebe, hat sich expert zu der erfolgreichsten und leistungsstärksten Verbundgruppe in der Elektronikbranche entwickelt. Heute ist expert der zweitgrößte Elektronikfachhändler in Deutschland.

 

Unternehmensgeschichte
Unternehmensgeschichte

In den 60er Jahren erfährt der Hörfunk seine stärkste Verbreitung und das Fernsehen entwickelt sich in Deutschland zum Leitmedium. 1963 geht das Zweite Deutsche Fernsehen erstmals auf Sendung. Waren Anfang der 50er Jahre gerade einmal 300 Fernsehgeräte in deutschen Haushalten auf Empfang, sind es Mitte der 60er Jahre bereits sieben Millionen. Der Einzelhandel profitiert von wachsender Nachfrage nach Unterhaltungselektronik – bei gleichzeitig zunehmendem Wettbewerb.

Zehn Elektroeinzelhändler gründen am 1. Juni 1962 gemeinsam die Handelsgesellschaft „Bild und Ton“ in einer Garage in Hannover und legen damit den Grundstein der expert Gruppe. Mit dem Zusammenschluss wollen sie den Chancen und Risiken dieses jungen dynamischen Marktes mit gemeinsamer Stärke begegnen.

 

Unternehmensgeschichte
Unternehmensgeschichte

Die „Bild und Ton“ bezieht bereits „echte“ Büroräume, bis 1966 verfünffacht sich die Zahl der Händler, der Umsatz steigt auf 41 Millionen DM. In Langenhagen entsteht eine neue Zentrale mit einem ersten großen Lager. Dort werden Arbeitskreise für Strategieentwicklung, Organisation, Sortimentsgestaltung und Verkaufsförderung ins Leben gerufen.

 

Unternehmensgeschichte
Unternehmensgeschichte

Internationalisierung – gemeinsam mit befreundeten europäischen Einkaufsverbänden wird die Dachorganisation „expert International“ gegründet.
Zeitgleich wird in Deutschland aus „Bild und Ton“ die Marke „expert“ – erstmals mit einem Stern im Logo.

 

Unternehmensgeschichte
Unternehmensgeschichte

Unter dem Markendach expert entwickeln sich erste Verkaufsförderungskonzepte zu zunehmend schlagkräftigeren gemeinsamen Marketingstrategien. Die ursprünglich reine Einkaufsgemeinschaft erhält mit koordinierten Verkaufsaktionen bei Werbung und Dekoration eine weitere wichtige Funktion – und wird somit als Marke auch von außen immer deutlicher wahrgenommen.

Die erfolgreichen Marketingaktivitäten verlangen Optimierungen innerhalb der expert-Gruppe. So unterstützen Betriebsberater die – jetzt schon – 161 Gesellschafter bei betriebswirtschaftlichen Fragen und Organisationsabläufen vor Ort. Weitere Dienstleistungsangebote werden ausgebaut und verfeinert. Offensives Marketing und interne Effizienz zeigen Wirkung: Die Umsatzsteigerungen der Gesellschafter liegen deutlich über dem Branchendurchschnitt, die Expansion der expert-Gruppe schreitet rasant fort – pro Jahr können mehr als 20 neue Mitglieder gewonnen werden. Somit wird 1979 eine neue Infrastruktur erforderlich. Die neue Zentrale in der Bayernstraße 4 in Langenhagen erfüllt alle Anforderungen an Lager und Logistik.

 

Unternehmensgeschichte
Unternehmensgeschichte

Mit dieser vorausblickenden Strategie ist expert gut gerüstet für eine weitere einschneidende Herausforderung dieser Zeit. Mit der Eröffnung des ersten Media Markts beginnt eine neue Ära der Fachmärkte. Nach intensiven und kontroversen Diskussionen entscheidet die bis dahin von kleineren, spezialisierten Fachgeschäften geprägte Verbundgruppe, sich offensiv dem Wettbewerb und den sich wandelnden Ansprüchen der Kund:innen zu stellen. Das expert Fachmarktkonzept entsteht und wird kontinuierlich optimiert: Von der Standortsuche über Baubeschreibung, Ladenausstattung, Sortiment, Personalsuche und Marketing bietet expert den Gesellschaftern erprobte, rentable Lösungen. Beratung und Service bilden nach wie vor die zentralen Leistungsversprechen der expert-Gruppe – und damit auch das gemeinsame Dach für die harmonische Koexistenz von spezialisierten Fachgeschäften und -märkten mit großflächigem Vollsortiment.

 

Unternehmensgeschichte
Unternehmensgeschichte

Das neue Medium CD revolutioniert ab 1983 nicht nur die Musikbranche, sondern bringt auch die expert Logistik „auf Touren“. Mit dem expert CD-Lizenzsystem bietet expert erstmals ein geschlossenes Vermarktungssystem für dieses zukunftsträchtige Sortiment: Vom Einkauf über die Sortimentsgestaltung, Preisstellung, Bestandspflege bis hin zum Marketing übernimmt die Zentrale die komplette Abwicklung für die Händler:innen.

Die Umsetzung des neuen Lizenzsystems stellt hohe Anforderungen an Logistik und Lager, genauso wie die damals noch jungen Produktbereiche Telekommunikation und PC, die aufgrund der Vertriebsstrukturen der Lieferanten fast vollständig über das wachsende Zentral-Lager abgewickelt werden. Die hohe Konzentration auf ausgewählte Lieferanten – die sogenannten A-Lieferanten – bedeutete fortan noch bessere Einkaufskonditionen für die Gruppe und ist bis heute einer der Meilensteine in der Zusammenarbeit mit den Industriepartner:innen.

 

Unternehmensgeschichte
Unternehmensgeschichte

Die Unternehmensentwicklung der expert-Gruppe in den 80er Jahren ist geprägt von weiterer Expansion und Diversifikation. Im Jahr 1981 wird die Eigenmarke KENDO gegründet, die den Kund:innen ein modernes Sortiment zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Mit der neu gegründeten expert Technik – einem Zusammenschluss leistungsstarker mittelständischer Unternehmen der Elektroinstallation – werden neue, vorwiegend gewerbliche Kundenkreise erschlossen.

Die dynamische Entwicklung der expert-Gruppe erfordert eine ausgefeilte Expansionsstrategie, die Wachstum und Konsolidierung der bestehenden Mitglieder verbindet. Ausgehend von der Systematik der GfK (Growth from Knowledge), die die Bundesrepublik in festgelegte Einzugsgebiete um definierte, zentrale Orte eingeteilt hat, entwickelt expert eine eigene Marktparzellierung. Diese berücksichtigt insbesondere Potential und Attraktivität von Einzugsgebieten und definiert somit Standorte für neue Gesellschafter. Dadurch wird nachhaltig Geschlossenheit und das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der expert Gruppe bestätigt.

 

Unternehmensgeschichte_1990er
Unternehmensgeschichte

Digitaler Mobilfunk und wachsendes Angebot anwendungsfreundlicher Computertechnologie bilden die technologischen Leuchttürme der 90er Jahre. Die flächendeckende Einführung digitaler Mobilfunknetze in Deutschland, verbunden mit geradezu revolutionärer Liberalisierung des Kommunikationsmarktes eröffnet komplett neue Geschäftsfelder.

expert erkennt das große Marktpotential und sorgt für die erforderliche Kompetenzerweiterung. Mit Integration eines Verbundes von Autoradio-Fachbetrieben entsteht die expert ARFA, eine Kooperation selbstständiger Kommunikationselektronik-Händler mit allem Know-how im Bereich der Funktelefonie. Rahmenverträge mit Providern runden das neue Geschäftsmodell ab.

 

Unternehmensgeschichte
Unternehmensgeschichte

Die deutsche Wiedervereinigung löst einen Nachfrageboom bei Consumer Electronics aus. Rund 16 Millionen Menschen wollen einen über Jahrzehnte gewachsenen Nachholbedarf bei Unterhaltungselektronik, Telekommunikation- und Hausgerätetechnik befriedigen. Die expert-Gruppe steht bereit und findet unmittelbar nach der Wende erste Partner:innen innerhalb der wenigen selbstständigen Fernsehreparaturbetrieben und auch bei branchenfremden Händler:innen in Ostdeutschland. Diese neuen Partner:innen profitieren schnell vom umfassenden expert Dienstleistungsangebot und etablieren sich erfolgreich mit Fachgeschäften vor Ort.

 

Unternehmensgeschichte
Unternehmensgeschichte

Der wachsenden Durchdringung von Arbeitswelt und Privatbereich mit PCs begegnet expert mit einem spezifischen PC-Shop-Konzept, das einhergeht mit umfassenden, zentralen Schulungsmaßnahmen zur Sicherstellung der Beratungs- und Servicekompetenz bei den expert Händler:innen vor Ort. Hier – wie auch im Mobilfunksektor – sorgen aufmerksamkeitsstarke, koordinierte Marketingaktivitäten der expert Zentrale, wie spezielle Beilagen und Anzeigenserien in reichweitenstarken Printtiteln, für beeindruckendes Umsatzwachstum und Marktrelevanz.

 

Unternehmensgeschichte
Unternehmensgeschichte

Die fortgeschrittene Marktdurchdringung von expert erfordert gleichzeitig Vorsorge für den Erhalt von Standorten zu treffen, für die keine anderen Nachfolgeregelungen bestehen. Die expert Wachstums- und Beteiligungs AG übernimmt diese Aufgabe – und betreibt heute unter eigener Regie 60 Standorte.

 

Unternehmensgeschichte
Unternehmensgeschichte

Wie das Fernsehen seinen Aufstieg in den 60er Jahren erlebte, entsteht nunmehr ein neues Leitmedium – ohne die anderen zu verdrängen – das Internet. Begleitet von unaufhaltsamer Miniaturisierung der Hardware ermöglicht es Innovationen in allen Lebensbereichen. Apple, Microsoft und Google liefern marktbestimmende Erfolgsgeschichten. Gerade die zunehmenden Vernetzungsoptionen durchdringen alle Technikfelder. Vom Automobil über das Büro bis zum Smart-Home mit seinem immensen Potential entstehen vielfältige neue Anwendungen für Kommunikation und Information, Monitoring, Sicherheit und Dienstleistungen unterschiedlichster Natur. Kund:innen fragen verstärkt qualitativ hochwertige, komplexe Produkte nach – dies ist wiederum verbunden mit der Suche nach kompetenter und serviceorientierter Beratung. Die expert AG trägt dieser Entwicklung nicht nur durch Erweiterung des Angebots Rechnung, sondern insbesondere auch durch Stärkung einer ihrer ausgewiesenen Kernkompetenzen, der Service- und Beratungsqualität.

 

Unternehmensgeschichte
Unternehmensgeschichte

Der Erfolg der expert-Gruppe fordert eine neue Ausrichtung. Angesichts andauernd rasanter Umsatzsteigerungen und weiterer Expansion ist vermehrt Eigenkapital erforderlich, um Erreichtes und Zukünftiges abzusichern: Am 14.12.2000 wird die expert AG ins Handelsregister eingetragen. Ab diesem Zeitpunkt nehmen die, als freie Unternehmer:innen am Markt agierenden expert Händler:innen als Aktionäre noch direkter am wirtschaftlichen Erfolg der Verbundgruppe teil. Mit dieser Umstrukturierung zeigt sich expert gut gewappnet für dieses von heftigen Konjunkturschwankungen gezeichnete Jahrzehnt.

 

Unternehmensgeschichte
Unternehmensgeschichte

Auf die stark zunehmenden Vernetzungsoptionen durch das Internet reagiert expert mit der Gründung der expert e-Commerce GmbH – sie wickelt im Rahmen der expert Multichannel-Strategie das Internetgeschäft ab.

 

Unternehmensgeschichte
Unternehmensgeschichte

expert feiert seine 50-jährige Erfolgsgeschichte und findet mit den erworbenen Erfahrungen treffende Antworten für die Herausforderungen der Zukunft. Eine verstärkt auf Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz setzende Gesellschaft erwartet neue Lösungsansätze. expert ist schon dabei und entwickelt Strategien zur Integration zukunftsweisender, energiesparender Produktsegmente. Darüber hinaus engagiert sich expert zunehmend im Bereich grüner Themen, wie Solartechnik und anderer alternativer Energieversorgung.

 

Unternehmensgeschichte
Unternehmensgeschichte

Die expert AG wandelt sich in eine SE.

 

Unternehmensgeschichte
Unternehmensgeschichte_Spatenstich

Spatenstich: Nach fünfjähriger Planungsphase geht es mit dem Bau des expert Fulfillment Centers im Dezember 2019 los. Mit dieser baulichen Erweiterung der expert Zentrale in Langenhagen werden der positiven Standortentwicklung Rechnung getragen und Platz für zusätzliche Kapazitäten geschaffen.

 

Unternehmensgeschichte
Unternehmensgeschichte

Im Jahr 2021 feiert die Eigenmarke KENDO 40-jähriges Jubiläum. In diesem Rahmen wird der Markenauftritt überarbeitet und noch jünger und moderner präsentiert. Gleichzeitig steht die gezielte Erweiterung des Portfolios mit vielen innovativen Produkten im Fokus. Gleichzeitig spielt das Thema Nachhaltigkeit eine große Rolle bei den Produkten: Die Umverpackungen aller Produkte sind kunststofffrei und zu 100 Prozent recycelbar – zertifiziert vom FSC. Außerdem kooperiert expert mit der Organisation Plastic Free Planet, wodurch ein Beitrag geleistet wird, den ökologischen Fußabdruck der KENDO-Produkte zu minimieren.

 

Unternehmensgeschichte
Unternehmensgeschichte

Das schönste Geschenk zum 60. Jubiläum: Start der Inbetriebnahme des expert Fulfillment Centers (eFC) im Januar 2022. Damit investiert expert in die Zukunftsfähigkeit der Verbundgruppe, sichert sich Wettbewerbsvorteile und setzt ein starkes Signal in die Standortsicherung. Das neue eFC schafft flexible Wachstumsmöglichkeiten hinsichtlich Bestellverhalten und Produktinnovation sowie Raum für Filialzuwachs und eine höhere Onlineverfügbarkeit. Gleichzeitig ist durch das moderne Logistikzentrum die vom Großteil der Kund:innen erwartete on time delivery und Full Service möglich, bei gleichbleibender Wirtschaftlichkeit. Zudem wird dabei u.a. durch den Einsatz einer Photovoltaikanlage, E-Ladestationen für Pkw und papierlose Mehrwegtransportbehälter ein starker Fokus auf eine nachhaltige Logistik gelegt.

expert Newsletter

Kostenlose Registrierung

Stets über die aktuellsten Angebote und Techniktrends informiert bleiben.

Wir akzeptieren im Onlineshop folgende Zahlarten

PayPal
Visa
mastercard
Klarna
Billie

expert folgen