Heimkino

Wird geladen...

Bestseller in Soundbars

Alle Artikel anzeigen

Bestseller in Soundbars mit Subwoofer

Alle Artikel anzeigen

Bestseller in Samsung Soundbars

Alle Artikel anzeigen

So wählen Sie die passende Heimkino-Anlage aus

Die Heimkinoanlage gehört heute für viele Haushalte zur festen Ausstattung im Wohnzimmer. Sie umfasst einen Receiver und Lautsprecher und lässt sich mit dem Fernseher verbinden, mit der Spielekonsole und weiteren Geräten aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik. Hier erfahren Sie, wie Sie ein passendes Heimkinosystem finden können.

Der Receiver ist das Herzstück einer jeden Heimkinoanlage

Heimkino Smartphone Bedienung

In einem modernen Heimkinosystem läuft alles beim Receiver zusammen. Hierbei handelt es sich um einen Mehrkanal-Verstärker, an den die verschiedenen Lautsprecher angeschlossen werden, ebenso wie der Fernseher und alle weiteren Geräte, die in die Heimkinoanlage eingebunden werden sollen. Zu Letzterem gehören auch Ihre Spielekonsole oder Netzwerkgeräte, auf die Sie Musik und andere Medien streamen möchten. Selbstverständlich schließen Sie an den Receiver auch Ihren DVD- oder Ihren Blu-ray-Player an, damit Sie bei der Filmwiedergabe vom Mehrkanalsound profitieren.

Die Receiver sind im Wesentlichen in zwei Kategorien zu unterteilen: in 5.1- und in 7.1-Modelle. Während Sie bei einem 5.1-Reciever zum Beispiel zwei Front- und Rear-Lautsprecher sowie einen Subwoofer anschließen können, ergeben sich bei einem 7.1-System weitere Möglichkeiten. Hier ist zum Beispiel ein Center-Lautsprecher integrierbar, der Vorteile, insbesondere bei der Wiedergabe von Stimmen, mit sich bringt. In unseren expert Fachmärkten finden Sie Komplettsysteme aus dem Bereich der Heimkinoanlagen, die sowohl mit 5.1 als auch mit 7.1 aufwarten.

»Jetzt 5.1 Soundsystem bei expert kaufen«

Ein kabelloses Heimkinosystem bringt viele Vorteile mit sich

Bei der Anschaffung einer Heimkinoanlage stellt sich die Frage, wie die Lautsprecher im Wohnraum platziert werden können. Je nach Ihren individuellen wohnlichen Gegebenheiten stellt die Aufstellung der Lautsprecher eine echte Herausforderung dar. Hier empfiehlt es sich gerade bei schwierigen Platzverhältnissen in jedem Fall, auf eine Heimkinoanlage mit kabellosen Rücklautsprechern zurückzugreifen. Insbesondere die Rear-Lautsprecher, die hinter der Hörposition installiert werden, erfordern ansonsten das Verlegen von langen Kabeln im Wohnzimmer. Während die Front- und Center-Lautsprecher sowie der Subwoofer weniger Probleme bereiten, stellt die kabellose Anbindung der Rear-Lautsprecher eine Erleichterung dar. Sprechen Sie unseren expert Fachverkäufer auf entsprechende Ausstattungsmerkmale der Heimkinosysteme aus unserem Sortiment an.

Eine moderne Heimkinoanlage kommuniziert auch mit dem Smartphone

Eine interessante Funktion modernder Heimkinosysteme ist die Steuerung über das Smartphone: Die Unterstützung von Bluetooth macht es möglich. Hierbei handelt es sich um einen Standard für die kabellose Datenübertragung, den auch Ihr Smartphone versteht. Auf die Verwendung einer zusätzlichen Fernbedienung für die Heimkinoanlage lässt sich in einem solchen Fall verzichten: Stattdessen sind alle wichtigen Funktionen der Anlage direkt über Ihr Smartphone steuerbar. Damit eine entsprechende Steuerung funktioniert, muss das Smartphone lediglich einmal mit dem Heimkinosystem gekoppelt werden. Danach lässt sich die Heimkinoanlage über das Smartphone einschalten und Sie nehmen eine bequeme Regulierung der Lautstärke direkt über das mobile Gerät vor. Unsere expert Fachverkäufer zeigen Ihnen, bei welchen Heimkino-Modellen eine solche Steuerung möglich ist.