iPhone 13
Was macht das Apple iPhone 13 aus? Erfahren Sie mehr in unserem iPhone 13-Kaufratgeber.
Das Apple iPhone 13

Die 13. iPhone-Generation kam im September 2021 heraus. 4 neue Modelle präsentierte Apple-CEO Tim Cook auf der jährlichen Apple-Keynote: Neben dem klassischen iPhone 13 erschienen auch die Serienkollegen iPhone 13 mini, iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max. Auch in der 13er-Generation kamen wieder einige neue Features hinzu, die wir Ihnen im Folgenden genauer vorstellen.
Inhalte |
Sie möchten sich persönlich zum iPhone 13 beraten lassen? Dann schauen Sie in einem unserer expert-Fachmärkte in Ihrer Nähe vorbei. Unsere Fachexperten helfen Ihnen gerne weiter!
Das iPhone 13 von Apple punktet vor allem mit herausragenden technischen Daten: Verbesserte Leistung durch den Bionic A15-Prozessor, eine längere Akkulaufzeit und umfassende Kamera-Updates. Optisch bleibt das iPhone 13 beim modernen, kantigen Look seines Vorgängers iPhone 12.
iPhone 13 - Technische Daten im Überblick
- 6,1 Zoll Super Retina XDR-Display (15,5 cm)
- Erhältlich in neuen und bekannten Farben: Rosé, Blau, Mitternacht, Polarstern, (PRODUCT)RED, Grün
- Größere Speicherkapazitäten von 128 GB, 256 GB, 512 GB
- 2-Kamera-System: 12 MP- Sensoren, Weitwinkel & Ultraweitwinkel
- Neuer Kinomodus für natürlichere Videoaufnahmen
iPhone 13 vs. iPhone 12
Was kann das iPhone 13? Wir zeigen Ihnen im Direktvergleich, welche Features das iPhone 13 im Unterschied zu seinem Vorgänger mitbringt. Besonders die Verbesserungen der Akkuleistung und Kamera stehen beim iPhone 13 im Mittelpunkt.
- Diagonale Kamera-Anordnung und größere Linsen
- Kleinere Notch (Frontkamera-Aussparung am oberen Bildschirmrand)
- Neuer, leistungsfähigerer Bionic A15-Prozessor
- Verbesserte Akkulaufzeit
- Verbesserte Kamera
- Kinomodus für Videoaufnahmen

Spot an - iPhone 13 Kamera
Mit der 13. Generation iPhone legt Apple seinen Fokus noch einmal mehr auf die Kamera und auf professionelle Videoaufnahmen. Der deutlich größere Bildsensor in der Hauptkamera wurde vom iPhone 12 Pro Max auf das neue Basismodell übernommen. Mit der ausgefeilten Sensorshift-Technik als Bildstabilisator werden mögliche Verwackler gekonnt ausgeglichen. Die Bildqualität verbessert sich vor allem bei wenig Lichteinfall. Außerdem trumpft das neue iPhone 13 mit einigen Extrafunktionen:
Kinofeeling mit dem Cinematographic Mode
Durch den Kinomodus kann das iPhone 13 Videos mit Tiefenschärfe aufnehmen. Mithilfe künstlicher Intelligenz erkennt das Gerät Gesichter oder Objekte und fokussiert diese, während der Hintergrund verschwimmt. Der Fokus lässt sich auch in Echtzeit individuell anpassen oder nachträglich in der Bild-Bearbeitung verändern. Dadurch sollen natürlichere Videos entstehen, die an Kino-Einstellungen erinnern.
Fotografische Stile: Individuellere Fotos
Ein weiteres neues Kamera-Feature des iPhone 13 heißt „Photographic Styles“ und soll die eigenen Aufnahmen individuell an den eigenen Stil anpassen. Mit den Fotostilen lassen sich Kontraste- und Wärme dauerhaft einstellen. Im Gegensatz zu klassischen Filtern in der Foto-Nachbearbeitung werden die Einstellungen bereits bei der Aufnahme auf das Bild angewendet.
Längere Akku-Laufzeit bis zu 10 Std
Die Akkulaufzeit des iPhone 13 profitiert von der Power des A15 Bionic-Prozessors und dem größeren Akku. Bis zu 2,5 Stunden länger hält der Akku des iPhone 13 gegenüber seinem Vorgänger und damit insgesamt bis zu 10 Stunden. Auch im Dauerbetrieb mit Videostreaming- oder aufnahmen ist auf den neuen Akku Verlass.
Unser Fazit: iPhone 13 - für wen lohnt es sich?
Das iPhone 13 überzeugt vor allem mit dem leistungsstarken Bionic A15-Chip, einer Akkuleistung von bis zu 10 Stunden im Dauerbetrieb und gestochen scharfen Bildern. Vor Allem Video- und Fotobegeisterte kommen mit den neuen Modellen auf ihre Kosten: Kinomodus, optimierte Kamera und die neuen individuell einstellbaren Fotostile machen das iPhone 13 zum professionellen Kameraequipment für die Hosentasche.
iPhone 13 oder 14 kaufen?
In der aktuelleren 14. iPhone Generation kommt eine verbesserte Frontkamera ins Spiel, sowie längere Akkulaufzeiten, mehr Arbeitsspeicher und ein noch besserer A15 Chip. Wenn Sie Ihr iPhone zum Arbeiten oder Gaming nutzen, lohnt sich sicherlich der Kauf des neueren iPhone 14. Doch auch das iPhone 13 ist noch immer auf dem aktuellen Stand und dabei günstiger in der Anschaffung. Ob das iPhone 13 oder das iPhone14 die richtige Wahl für Sie ist, kommt also auf Ihr Nutzverhalten und Ihre Präferenzen an.
»Jetzt iPhone 13 ohne Vertrag bei expert kaufen«
FAQs - Häufig gestellte zum iPhone 13
Wann kam das iPhone 13 raus?
Das iPhone 13 wurde am 14.09.2021 auf der Apple-Keynote vorgestellt. Der Verkaufsstart des iPhone 13 begann am 24.09.2021.
Welche iPhone 13 Varianten gibt es?
In der 13. Generation des Apple iPhones erschienen folgende Modelle:
- iPhone 13
- iPhone 13 mini
- iPhone 13 Pro
- iPhone 13 Pro Max
In welchen Farben gibt es das iPhone 13?
Das Apple iPhone 13 gibt es in folgenden Farben:
- Rosé
- Blau
- Mitternacht
- Polarstern
- Grün
- (PRODUCT)RED
Hat das iPhone 13 einen Kopfhöreranschluss?
Nein, das iPhone 13 hat keinen Kopfhöreranschluss. Apple setzt auf drahtlose Kopfhörer, wie die Apple AirPods. Mit einem Adapter können Sie weiterhin Kopfhörer über den Lightning-Anschluss anschließen.
Wie kann man das iPhone 13 laden?
Das iPhone 13 lässt sich über das mitgelieferte Lightning-Kabel und einen separat erhältlichen Netzstecker laden. Der Netzstecker ist aus Umweltgründen nicht mehr im Lieferumfang von Apple enthalten. Es eignet sich ein 20 Watt Netzteil für die Steckdose mit USB-C-Lightning-Anschluss.
Wie lange braucht das iPhone 13 zum Laden?
Laut Hersteller Apple benötigt das iPhone 13 rund 30 Minuten für eine halbe Akkuladung. Eine volle Ladung dauert ca. 90 Minuten.
Kann man das iphone 13 kabellos laden?
Ja, induktives Laden funktioniert mit dem iPhone 13 über den QI-Ladestandard. Durch MagSafe (ab Generation 12) hält das iPhone magnetisch auf der Ladestation und das iPhone wird mit bis zu 15 Watt geladen.
Sind das iPhone 13 und iPhone 14 gleich groß?
Ja, das Apple iPhone 13 und iPhone 14 haben dieselbe Größe, beide verfügen über ein 6,1-Zoll-OLED-Display.
Ist das iPhone 13 wasserdicht?
Die iPhone 13 Generation ist mit der Schutzklasse IP68 ausgestattet und damit wasserfest - allerdings nur bis zu 6m Wassertiefe und bis zu 30 Minuten. Außerdem ist es besonders gegen Staub und Schmutz geschützt. Apple übernimmt keine Garantie für Wasserschäden.