Smart Home Zubehör

Smart Home

Intelligentes wohnen im Smart Home

Bild

Was ist ein Smart Home?

Unter einem Smart Home wird ein intelligentes und vernetztes Zuhause verstanden. Das Smart Home umfasst verschiedene Bereiche des Hauses, wie die Haustechnik, Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik. Die Geräte dieser Bereiche sind miteinander vernetzt, fernsteuerbar und können automatisiert werden. Das Thema Smart Home wird zunehmend relevanter, da es zahlreiche Vorteile bietet. Neben der Steigerung der Wohn- und Lebensqualität (Fernsteuerung, Sicherheit) spielen insbesondere eine effiziente Energienutzung und die Kontrolle des Stromverbrauchs eine besondere Rolle.
 
Im Zusammenhang mit dem Smart Home wird auch vom „Internet der Dinge“ bzw. „Internet of Things“ gesprochen. Das Internet der Dinge beschreibt u.a. die Vernetzung von Gegenständen mit dem Internet, sodass Gegenstände selbstständig (z.B. durch automatisierte Prozesse oder hinterlegte Regeln) miteinander kommunizieren oder Aufgaben erledigen. Dabei kann es sich unter anderem um die allgemeine Informationsversorgung, automatische Bestellungen oder Warn- und Notfallfunktionen handeln.

Vernetzte und automatisierte Haustechnik

In diese Kategorie fallen alle technisch steuerbaren Komponenten, die fest mit dem Haus verbunden sind. Dazu zählen insbesondere die Heizung, die Beleuchtung, die Jalousien sowie Alarmanlagen und Sicherheitsinstallationen. Durch automatisierte Haustechnik ist es möglich, je nach Bedarf oder zeitlicher Einstellung Licht, Heizung oder Jalousien zu steuern. Neben der Automatisierung ist auch die Fernsteuerung durch Vernetzung mit dem Internet oder Smartphone möglich. Das Smart Home kann zudem zur Sicherheit des Zuhauses beitragen, wenn Sensoren und elektronische Geräte wie Bewegungssensoren, Tür- und Fenstersensoren oder Überwachungskameras installiert werden, die miteinander vernetzt sind und Aktionen auslösen. 

Bild

Haushaltsgeräte

Zu der Kategorie der smarten Elektrohaushaltsgeräte zählt eine Vielzahl an Alltagsgegenständen. Backöfen, Kühlschränke, Waschmaschinen oder Kaffeeautomaten werden zunehmend smarter. Im Folgenden werden einige Haushaltsgeräte aufgelistet und ihre Möglichkeiten im Hinblick auf die Vernetzung beschrieben.

Smarte Kaffeemaschinen und Kaffeevollautomaten
– Per Smartphone zum Wunschkaffee!

Mit einer Smarten Kaffeemaschine bzw. einem Kaffeevollautomaten lässt sich der Kaffee per App steuern und damit auch vom Sofa oder dem Bett aus bedienen. Bei einigen Kaffeemaschinen und -vollautomaten ist es zudem möglich, die ganz individuelle Kaffeespezialität in den Einstellungen zu speichern – damit immer wieder Ihr ganz persönliches Lieblingsgetränkt in individueller Zusammensetzung auf Knopfdruck gezaubert wird. Zudem lassen sich für häufige Gäste die Trinkgewohnheiten speichern, sodass auch Ihre Lieben immer ihr Lieblingsgetränk bekommen. In einigen Apps sind zudem Rezepte und Tipps zur Zubereitung sowie interessante Informationen zu Kaffeeanbaugebieten, der Kaffeeröstung und den Kaffeesorten hinterlegt. 

Bild