Retroradios
Retro-Radio Ratgeber - Was ein Retroradio wirklich ausmacht
Das Beste aus zwei Welten: Retro-Radios vereinen das nostalgische Design der Vergangenheit mit dem technischen Fortschritt der Gegenwart. Absolut im Trend erfreuen sich Retro-Radios immer größerer Beliebtheit. Auch bei expert ist die Auswahl an hochwertigen Retro-Radio-Marken groß. Damit Sie das richtige Retro-Radio im Retrodesign nach Ihrem Geschmack und für Ihre Bedürfnisse finden, haben wir Ihnen alles Wichtige auf einen Blick zusammengefasst.
Wenn Sie doch lieber eine persönliche Beratung wünschen oder sich alle Modelle genauer anschauen möchten, helfen wir Ihnen gerne in Ihrem expert-Fachmarkt vor Ort weiter!
Was sind Retro-Radios?
Der Ausdruck „Retro“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „rückwärtsgewandt“. Im Kontext der Verwendung von Produktbezeichnungen heißt Retro, dass das Produkt gezielt an ältere Produkte aus der Vergangenheit angelehnt ist. Hier liegt auch der Unterschied zum Begriff „Vintage“. Bei Vintage-Produkten handelt es sich um tatsächlich alte Produkte (ausgenommen „Vintage-Stil/Design“). Retro-Produkte hingegen sind neu, allerdings in verschiedenen Merkmalen – überwiegend optisch – am älteren Produkt orientiert. Ein Retro-Rradio hat also das Design eines alten Radios, ist aber neu und dementsprechend mit der heutigen Technik ausgestattet. Ein Vintage Radio hingegen ist tatsächlich alt.
Achtung: Die Bezeichnung „Vintage-Stil/Design“ bedeutet, dass ein Produkt nur äußerlich alt/gebraucht aussieht, tatsächlich aber neu ist.
Was macht ein Radio „retro“?
Typisch für ältere Radios sind vor allem zwei Drehregler an der Frontseite des Radios. Ein Regler gilt der Einstellung der Lautstärke, der andere für die Einstellung der Frequenz, mit dem das Radio die Sender empfängt. Im Gegensatz zu modernen Retro-Radios empfangen Radios von früher nur auf analogem Weg über Ultrakurzwellen (UKW). Bezeichnend für ältere Radios und damit auch für Retro-Radios ist eine rechteckige Form mit abgerundeten Ecken. Zudem wurde häufig eine Holzverkleidung verwendet, die man auch heute noch bei Retro-Radios wiederfindet.
Ältere Radios sind wahre Designklassiker. Kein Wunder, dass Retro-Radios im Trend sind. Mittlerweile findet man sie unter vielen Namen - zum Beispiel Oldschool Radio, Nostalgieradio, antikes Radio oder einfach nur Design Radio. Sie alle vereint vor allem eine besondere Optik, die sich sehr gut in jeder Einrichtung einfügt und eine nostalgische Atmosphäre schafft.
Darauf sollten Sie beim Kauf eines Retro-Radios achten
Wenn Sie ein Retro-Radio kaufen möchten, sollten Sie wie bei jedem Radiokauf auf ein paar wichtige Merkmale achten.
- Multiempfangsmöglichkeiten des Radios: Auch wenn Sie vergangenheitsgerecht vor allem über UKW Radio hören möchten, sollten Sie perspektivisch dennoch auf digitalen Empfang setzen, da die meisten UKW-Sender ab einem bestimmten Zeitpunkt abgeschaltet werden (zum jetzigen Zeitpunkt gibt es kein Abschaltdatum des UKW-Rundfunks, Stand: Juni 2021). Die Ergänzung durch digitalen Empfang (DAB) sorgt außerdem dafür, dass Sie mit Ihrem Gerät flächendeckend besseren Radioempfang genießen können.
- Moderne Anschlussmöglichkeiten beim Retro-Radio: Damit Sie nicht nur auf die Musik der Radiosender angewiesen sind, sollten Sie bei Ihrem Retro-Radio darauf achten, dass zusätzliche Schnittstellen wie Bluetooth oder ein AUX-Anschluss vorhanden sind. Damit können Sie problemlos Ihr Smartphone mit dem Radio verbinden und ihre eigenen Playlists abspielen.
- Einfache Bedienung von Retro-Radios: Besonders wichtig bei Retro-Radios sind die Bedienmöglichkeiten. Obwohl die Radios natürlich Geräten aus der älteren Zeit nachempfunden sind, möchten Sie dennoch nicht auf eine veraltete oder umständliche Bedienung treffen. Verzichten Sie daher möglichst nicht auf ein praktisches kleines Display, dass Ihnen genau den ausgewählten Sender anzeigt.
Retro-Radio kaufen - Unsere Empfehlung:
Wenn Sie ein altes Radio kaufen, aber trotzdem nicht auf den technischen Fortschritt verzichten möchten, ist das Retro-Radio genau das Richtige für Sie. Bei expert finden Sie viele Radios im Retrodesign von Top-Herstellern. Schauen Sie gerne durch unser gesamtes Sortiment und finden Sie das Radio im alten Design, das Ihnen am besten gefällt! Ein Top-Modell, das optisch und mit seinen Eigenschaften überzeugt, ist das ROBERTS Revival Petite sunshine yellow DAB+-Retroradio - ein schlichtes Retrodesign mit technischen Neuerungen machen das Radio zu einem wahren Hingucker. Die kompakte Größe, Bluetooth und die Stromversorgung via Akku sorgen dafür, dass das Radio zum flexiblen Begleiter im Alltag wird.