Milchaufschäumer
Sie wollen den perfekten Milchschaum? In unserem Ratgeber erklären wir Ihnen die Unterschiede bei Milchaufschäumern.
Milchaufschäumer Kaufratgeber: Das sollten Sie vor dem Kauf wissen!
- Elektrischer Stab-Milchaufschäumer
- Die wichtigsten Merkmale von Milchaufschäumern auf einen Blick
- Milchaufschäumer bei expert kaufen: Unsere Kauf-Empfehlungen
- Elektrische Stab-Milchaufschäumer
- Automatische Milchaufschäumer
Was ist ein elektrischer Milchaufschäumer? Ein Milchaufschäumer ist ein praktischer Küchenhelfer, der Ihnen bei der Zubereitung leckerer Kaffeespezialitäten mit Milchschaum hilft. So können Sie zum Beispiel auch Latte Macchiato oder Cappuccino genießen, wenn Sie keinen Kaffeevollautomaten haben. Milchaufschäumer eignen sich daher besonders für Kaffeetrinker mit einer Filterkaffeemaschine oder einer Kaffeepad-Maschine.
Besonders für Hobby-Baristas ist ein guter Milchschaum wichtig. Guter Milchschaum schwimmt lange auf dem Kaffee und verwandelt leckere Kaffeegetränke in anschauliche Kaffeespezialitäten. Mit einem elektrischen Milchaufschäumer gelingt Ihnen der beste Milchschaum!
expert-Tipp: Mit etwas Kakao- oder Kaffeepulver auf dem oben schwimmenden Milchschaum können Sie Ihrem Kaffeegetränk schnell und einfach einen besonderen Look verpassen!
Inhalte |
Welche elektrischen Milchaufschäumer gibt es? Unterschiede und Vorteile:
Bei elektrischen Milchschäumern gibt es zwei Arten, die sich durch ihre Bauweise und Anwendung unterscheiden:
Elektrischer Stab-Milchaufschäumer
Ein Stab-Milchaufschäumer – auch elektrischer Hand-Milchaufschäumer oder elektrischer Quirl genannt - besteht aus einem Stab und einem Korpus. Am Stabende ist eine runde Spule (Quirl) angebracht. Im Korpus, welcher als Griff für den Stab-Milchschäumer fungiert, befindet sich ein kleiner elektrischer Motor, der den Stab antreibt. Der Motor wird häufig durch einen Akku oder durch Batterien betrieben. Der Stab samt Quirl wird vom Anwender beliebig lange in das mit Milch gefüllte Glas gehalten. Per Knopfdruck aktivieren Sie die Drehung der Spule, die Milch vermischt sich mit Luft und es entsteht Milchschaum.
Automatische Milchaufschäumer
Bei einem automatischen Milchaufschäumer wird die Milch in den integrierten Milch-Behälter gefüllt. Am Behälterboden ist ebenfalls ein flacher Quirl eingebaut, der bei Drehung die Milch aufschäumt. Der große Unterschied zwischen den beiden Arten liegt darin, dass Sie beim Aufschäumen mit einem automatischen Milchaufschäumer samt Behälter keine zusätzliche Arbeit während des Schäumens haben, wobei Sie mit einem Hand-Milchaufschäumer das Gerät in das mit Milch gefüllte Glas halten müssen.
Des Weiteren verfügen automatische Milchaufschäumer in der Regel über eine Heizfunktion. Dabei wird die Milch beim Schäumen zusätzlich erwärmt. Das hat den Vorteil, dass der heiße Kaffee bei Zugabe der Milch nicht abkühlt. Milchschaum-Maschinen mit Behälter nehmen allerdings etwas mehr Platz weg, wobei Stab-Milchschäumer dank ihrer kompakten Bauweise problemlos in die Besteckschublade passen.
Einige automatische Milchaufschäumer erhitzen die Milch sogar über Induktion. Dies funktioniert ähnlich wie bei einem Induktionsherd. Milchaufschäumer mit Induktion haben im Vergleich zu herkömmlichen automatischen Milchaufschäumern eine effizientere Heizfunktion.
expert-Tipp: Wenn Sie einen Hand-Milchschäumer nutzen möchten, empfehlen wir Ihnen, die Milch vor dem Aufschäumen zu erwärmen. Zum einen bleibt dadurch Ihr Kaffeegetränk länger warm, zum anderen lässt sich warme Milch besser aufschäumen. Die perfekte Temperatur für Milchschaum liegt zwischen 60 und 70 Grad Celsius.
Die wichtigsten Merkmale von Milchaufschäumern auf einen Blick:
Elektrische Milchschaum-Geräte unterscheiden sich neben der Bauweise außerdem in den Punkten Leistung, Reinigung und Kapazität.
Leistung
Die Leistung eines Milchaufschäumers wird in Watt angegeben und ist entscheidend für die Qualität des Milchschaums. Grundsätzlich gilt, dass je höher die Leistung eines Milchschäumers ist, desto mehr Umdrehungen pro Minute sind möglich. Je schneller die Milch aufgeschäumt wird, desto kleiner sind die Luftbläschen, die unter die Milch gemischt werden. Kleine Luftbläschen bedeuten, dass der Milchschaum fester ist und damit länger auf dem Kaffee schwimmt.
Je nachdem, ob ein Milchaufschäumer die Milch gleichzeitig erhitzen kann, ist gegebenenfalls zusätzliche Leistung erforderlich. Hand-Milchaufschäumer sind in der Regel etwas leistungsschwächer, werden aber häufig nur mit Batterie betrieben und sind daher praktischer zu verstauen. Milchaufschäumer mit Behälter sind in der Regel kabellos, sitzen jedoch auf einem Sockel, welcher mit einem Netzteil ausgestattet ist (ähnlich wie ein Wasserkocher). Der Milchbehälter kann zum Reinigen und Umfüllen des Milchschaums vom Sockel genommen werden. Zur einfachen Reinigung lässt sich auch der Stab bei Hand-Milchaufschäumern abnehmen.
Kapazität
Je nachdem, wie viele Kaffeespezialitäten Sie gleichzeitig zubereiten möchten, benötigen Sie bei automatischen Milchaufschäumern mit Milchbehälter eine entsprechend große Kapazität. Bedenken Sie jedoch, dass Milchschaum mehr Platz benötigt als flüssige Milch und Sie den Behälter nicht ganz mit Milch füllen können! Aufgrund der limitierten Leistung können Sie auch bei Hand-Milchaufschäumern nur eine gewisse Menge Milch auf einmal aufschäumen.
Milchaufschäumer bei expert kaufen: Unsere Kauf-Empfehlungen
Bei expert finden Sie elektrische Milchaufschäumer mit hoher Qualität von den beliebtesten Marken. Entdecken Sie zum Beispiel smeg Milchaufschäumer oder Severin Milchaufschäumer. Zu den beliebtesten Milchaufschäumern unserer Kunden gehören unter anderem:
Produkttyp |
Empfehlung |
Automatischer Milchaufschäumer |
|
Automatischer Milchaufschäumer mit Induktion |
|
Stab-Milchaufschäumer |
Sowohl online als auch in Ihrem expert-Fachmarkt vor Ort finden Sie eine große Auswahl hochwertiger Milchaufschäumer aus allen Preisklassen. Gerne beraten wir Sie auch persönlich – wir freuen uns auf Ihren Besuch in unseren Fachmärkten!