*Rechtstext für Magenta TV

Aktion gilt bis 30.09.2025 für MagentaTV Neukunden. MagentaTV MegaStream kostet in den ersten 6 Monaten 0 €/Monat, danach 30 €/Monat. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. MagentaTV ist über die MagentaTV App ohne zusätzliche Hardware empfangbar. Auf Wunsch kann die TV-Box MagentaTV One für 5 €/Monat, zzgl. 6,95 € Versandkosten, mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten erworben werden. MagentaTV MegaStream enthält RTL+ Premium, Netflix Standard, Disney+ Standard und Apple TV+ (jeweils HD verfügbar). Voraussetzung für die Buchung und Nutzung von Netflix, Disney+ und Apple TV+ sind ein Wohnsitz in Deutschland sowie die Registrierung und Akzeptanz der Nutzungsbedingungen. Es gelten gesonderte Datenschutzbestimmungen bei Netflix International B.V. und Disney+. Bei Nutzung über das Mobilfunk-Datennetz erfolgt die Belastung des Datenvolumens beim jeweiligen Mobilfunk-Anbieter.
Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 149, 53227 Bonn.

Unsere aktuellen TOP-ANGEBOTE der Telekom - vor Ort im Markt für Sie verfügbar

Wir beraten Sie gerne vor Ort

expert Block
Emsstr. 2
26169 Friesoythe
04491 9294-0
Unsere Öffnungszeiten
Montag - Freitag
09:30 - 19:00 Uhr
Samstag
09:30 - 16:00 Uhr
Verbleibende Öffnungszeit:

Highspeed-Internet mit Glasfaser

Glasfaser-Tarife von 150 bis 1.000 MBit/s


Jetzt zur Telekom wechseln.

Glasfaser 150

Die Aktion gilt bis 30.09.2025 für Breitband-Neukunden, die in den letzten 3 Monaten keinen Breitbandanschluss bei der Telekom hatten. Glasfaser 150 kostet in den ersten 3 Monaten 19,95 €/Monat, danach 44,95 €/Monat. Bei Miete eines Routers im Endgeräte-Service-Paket (i. H. v. 7,95 €/Monat) erfolgt eine Router-Gutschrift i. H. v. 100 €. Hardware zzgl. 6,95 € Versandkosten. Der einmalige Bereitstellungspreis für einen neuen Telefonanschluss beträgt 69,95 €. Die Mindestvertragslaufzeit für Glasfaser 150 beträgt 24 Monate, für Hardware 12 Monate. Für die Bereitstellung von Glasfaser 150 ist ein Glasfaser-Hausanschluss erforderlich. Sofern noch nicht vorhanden, wird dieser bei einer verbindlichen Buchung des Tarifs Glasfaser 150 kostenfrei neu verlegt, vorausgesetzt, die Anschlussadresse für den Tarif ist mit der Adresse des mit Glasfaser anzuschließenden Gebäudes identisch. Die Bereitstellung erfolgt, wenn Hauseigentümer/Hausverwaltung dem Ausbau zustimmen und die finale Prüfung den Ausbau bestätigt. Durch Eingabe der Adresse auf der Internetseite telekom.de/glasfaser kann geprüft werden, ob diese in einem Glasfaser- Ausbaugebiet der Deutschen Telekom liegt.

Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.

Glasfaser 300

Die Aktion gilt bis 30.09.2025 für Breitband-Neukunden, die in den letzten 3 Monaten keinen Breitbandanschluss bei der Telekom hatten. Glasfaser 300 kostet in den ersten 3 Monaten 19,95 €/Monat, danach 49,95 €/Monat. Bei Miete eines Routers im Endgeräte-Service-Paket (i. H. v. 7,95 €/Monat) erfolgt eine Router-Gutschrift i. H. v. 100 €. Hardware zzgl. 6,95 € Versandkosten. Der einmalige Bereitstellungspreis für einen neuen Telefonanschluss beträgt 69,95 €. Die Mindestvertragslaufzeit für Glasfaser 300 beträgt 24 Monate, für Hardware 12 Monate. Für die Bereitstellung von Glasfaser 300 ist ein Glasfaser-Hausanschluss erforderlich. Sofern noch nicht vorhanden, wird dieser bei einer verbindlichen Buchung des Tarifs Glasfaser 300 kostenfrei neu verlegt, vorausgesetzt, die Anschlussadresse für den Tarif ist mit der Adresse des mit Glasfaser anzuschließenden Gebäudes identisch. Die Bereitstellung erfolgt, wenn Hauseigentümer/Hausverwaltung dem Ausbau zustimmen und die finale Prüfung den Ausbau bestätigt. Durch Eingabe der Adresse auf der Internetseite telekom.de/glasfaser kann geprüft werden, ob diese in einem Glasfaser- Ausbaugebiet der Deutschen Telekom liegt.

Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.

Glasfaser 600

Die Aktion gilt bis 30.09.2025 für Breitband-Neukunden, die in den letzten 3 Monaten keinen Breitbandanschluss bei der Telekom hatten. Glasfaser 600 kostet in den ersten 3 Monaten 19,95 €/Monat, danach 59,95 €/Monat. Bei Miete eines Routers im Endgeräte-Service-Paket (i. H. v. 7,95 €/Monat) erfolgt eine Router-Gutschrift i. H. v. 100 €. Hardware zzgl. 6,95 € Versandkosten. Der einmalige Bereitstellungspreis für einen neuen Telefonanschluss beträgt 69,95 €. Die Mindestvertragslaufzeit für Glasfaser 600 beträgt 24 Monate, für Hardware 12 Monate. Für die Bereitstellung von Glasfaser 600 ist ein Glasfaser-Hausanschluss erforderlich. Sofern noch nicht vorhanden, wird dieser bei einer verbindlichen Buchung des Tarifs Glasfaser 600 kostenfrei neu verlegt, vorausgesetzt, die Anschlussadresse für den Tarif ist mit der Adresse des mit Glasfaser anzuschließenden Gebäudes identisch. Die Bereitstellung erfolgt, wenn Hauseigentümer/Hausverwaltung dem Ausbau zustimmen und die finale Prüfung den Ausbau bestätigt. Durch Eingabe der Adresse auf der Internetseite telekom.de/glasfaser kann geprüft werden, ob diese in einem Glasfaser- Ausbaugebiet der Deutschen Telekom liegt.

Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.

Glasfaser 1000

Die Aktion gilt bis 30.09.2025 für Breitband-Neukunden, die in den letzten 3 Monaten keinen Breitbandanschluss bei der Telekom hatten. Glasfaser 1.000 kostet in den ersten 3 Monaten 19,95 €/Monat, danach 69,95 €/Monat. Bei Miete eines Routers im Endgeräte-Service-Paket (i. H. v. 7,95 €/Monat) erfolgt eine Router-Gutschrift i. H. v. 100 €. Hardware zzgl. 6,95 € Versandkosten. Der einmalige Bereitstellungspreis für einen neuen Telefonanschluss beträgt 69,95 €. Die Mindestvertragslaufzeit für Glasfaser 1.000 beträgt 24 Monate, für Hardware 12 Monate. Für die Bereitstellung von Glasfaser 1.000 ist ein Glasfaser-Hausanschluss erforderlich. Sofern noch nicht vorhanden, wird dieser bei einer verbindlichen Buchung des Tarifs Glasfaser 1.000 kostenfrei neu verlegt, vorausgesetzt, die Anschlussadresse für den Tarif ist mit der Adresse des mit Glasfaser anzuschließenden Gebäudes identisch. Die Bereitstellung erfolgt, wenn Hauseigentümer/Hausverwaltung dem Ausbau zustimmen und die finale Prüfung den Ausbau bestätigt. Durch Eingabe der Adresse auf der Internetseite telekom.de/glasfaser kann geprüft werden, ob diese in einem Glasfaser-Ausbaugebiet der Deutschen Telekom liegt.

Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.

Ihre Vorteile mit Glasfaser der Telekom

Heute im Netz der Zukunft surfen.

Tauchen Sie ein in die Welt des Highspeed-Internets der Zukunft: Schnell, zuverlässig und eine echte Bereicherung für den Wert Ihrer Immobilie.

  • Effizient

Um Zeit und Kosten zu sparen, koordinieren wir unsere Aktivitäten eng mit örtlichen Unternehmen. Dadurch können wir sicherstellen, dass die Verlegung der Glasfaserleitungen möglichst zeitnah erfolgt.

  • Verlässlich

Unser engagiertes Team steht Ihnen bei allen Bauvorhaben persönlich und zuverlässig zur Seite, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.

  • Stabil

Selbst Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit, Kälte oder elektromagnetische Felder können den leistungsstarken Glasfaser-Kabeln nichts anhaben.

  • Zukunftssicher

Durch die Verwendung von Glasfaser setzen Sie auf eine nachhaltige Technologie. Dank ihrer nahezu unbegrenzten Übertragungskapazitäten sind Sie bereits heute bestens für die technologischen Anforderungen von morgen gerüstet.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Glasfaser

Was ist Glasfaser?

Eine Glasfaser ist ein extrem dünner Glasfaden, der in der Telekommunikation als Lichtwellenleiter vorzugsweise für Highspeed-Internetverbindungen verwendet wird. Daten werden durch Glasfasern nahezu mit Lichtgeschwindigkeit übertragen. Im Gegensatz zu Kupferkabeln erfolgt diese Übertragung nicht elektrisch, sondern optisch. Dadurch ermöglichen Glasfaseranschlüsse eine wesentlich höhere Bandbreite für die Datenübertragung. Der innere Kern der Glasfaser, der aus reinem Glas besteht, transportiert Informationen in Form von Lichtimpulsen. Dieser Kern wird von einem Mantel umgeben, der verhindert, dass Licht austritt. Eine äußere Kunststoffhülle schützt die empfindliche Leitung zusätzlich.

Welche Vorteile bietet Glasfaser?

Ein erheblicher Vorteil von Glasfaser liegt in seiner Highspeed-Technologie, die die Übertragung großer Datenmengen für sowohl den Download als auch den Upload ermöglicht. Glasfaser ist äußerst leistungsstark und ermöglicht das Surfen mit sehr hohen Geschwindigkeiten. Zudem zeichnet sich Glasfaser durch eine stabile Leistung aus und ist selbst bei einer hohen Anzahl von Nutzern zur gleichen Zeit weniger anfällig für Störungen. Ein weiterer Grund für den Ausbau von Glasfasernetzen liegt in ihrer ökologischen Verträglichkeit. Glasfaserinfrastrukturen verbrauchen weniger Energie als Kupfernetze und erzeugen keine elektromagnetische Strahlung. All diese Vorteile motivieren die Telekom als Internetanbieter, den Ausbau des Glasfasernetzes kontinuierlich voranzutreiben.

Was ist der Unterschied zwischen Glasfaser, DSL und Kabel?

Der wesentliche Unterschied zwischen Glasfaser, DSL und Kabel besteht darin, dass Glasfaser eine höhere Übertragungskapazität bietet und weniger Signalverzerrungen aufweist. Im Vergleich zu DSL und Kabel ist Glasfaser deutlich leistungsstärker und daher besser für die Übertragung großer Datenmengen geeignet. Zudem sind Glasfaserkabel weniger anfällig für Störungen, was eine konstante Bandbreite gewährleistet.

Für wen lohnt sich Glasfaser?

Wenn Sie zu Hause auf eine stabile Internetverbindung angewiesen sind und hohe Bandbreiten für Ihre Aktivitäten benötigen, kann Highspeed-Internet über Glasfaser eine sinnvolle Option sein. Glasfaser ist weniger anfällig für Störungen und ermöglicht auch dann eine stabile Internetverbindung, wenn mehrere Familienmitglieder gleichzeitig surfen. Bevor Sie einen Vertrag abschließen, sollten Sie jedoch sicherstellen, dass Glasfaser an Ihrem Wohnort verfügbar ist.

Kann ich meinen Glasfaser-Tarif während der Laufzeit anpassen?

Unsere Glasfaser-Tarife haben eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Während dieser Laufzeit können Sie jederzeit in einen Tarif mit höherer Leistung wechseln.

Wie kann ich meinen Glasfaser-Tarif wechseln?

Wenn Sie bereits einen bestehenden Glasfaser-Tarif bei der Telekom haben, können Sie sich mit Ihrem Telekom-Login im Kundencenter anmelden und dort den Tarifwechsel durchführen. Wenn Sie bisher Kunde bei einem anderen Internetanbieter sind und zu einem Glasfaser-Tarif der Telekom wechseln möchten, geben Sie dies einfach bei der Buchung Ihres Tarifs an. Die Telekom wird sich dann um die Kündigung Ihres Vertrags bei Ihrem aktuellen Anbieter zum nächstmöglichen Zeitpunkt kümmern.

Wählen Sie ein Themengebiet aus:
Pflichtfeld*

1. Für die Bereitstellung eines Glasfaser-Tarifs ist ein Glasfaser-Hausanschluss erforderlich. Sofern noch nicht vorhanden, wird dieser kostenfrei neu verlegt, vorausgesetzt, die Anschlussadresse für den Tarif ist mit der Adresse des mit Glasfaser anzuschließenden Gebäudes identisch. Die Bereitstellung erfolgt, wenn Hauseigentümer/Hausverwaltung dem Ausbau zustimmen und die finale Prüfung den Ausbau bestätigt. Als Glasfaser-Tarif gilt z. B. Glasfaser 150. Dieser Tarif kostet für Breitband-Neukunden, die in den letzten 3 Monaten keinen Breitbandanschluss bei der Telekom hatten, in den ersten 3 Monaten 19,95 €/Monat, danach 44,95 €/Monat. Aktion gilt bis 30.06.2025. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95 €. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Ob Ihre Adresse im Ausbaugebiet liegt, können Sie hier prüfen. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 149, 53227 Bonn. Stand 03/2025. Änderungen und Irrtum vorbehalten.

expert Newsletter

Kostenlose Registrierung

Bleiben Sie stets über die aktuellsten Angebote und Techniktrends informiert.

Wir akzeptieren im Onlineshop folgende Zahlarten

PayPal
Visa
mastercard
Klarna
Billie

Folgen Sie uns

Ausgezeichnet einkaufen bei expert