HAMA WLAN-Kamera, Outdoor, Akku, Solar, Außenkamera mit Bewegungsmelder, 1080p (00176615) (Akku, Solar, Außenkamera mit Bewegungsmelder, 1080p)

Web-Code: 17741002410
Markenlogo HAMA.png
Wird geladen...
  • Überwachungskamera mit App- und Sprachsteuerung
  • Außenbereiche wie Haus, Hof, Garten sowie schwer zugängliche Standpunkte überwachen
  • Stromunabhängig mit Akku und Solar
  • Funktioniert ganz ohne Gateway (Hub): kein zusätzliches Gerät und Zusatzkosten notwendig, da die Kamera eine Wifi-Direktverbindung zum Router herstellt
  • Schritt für Schritt zum Smart Home: Mit der Hama Smart Home-App können Sie Ihr smartes Zuhause um beliebig viele Hama Smart-Home-Produkte erweitern und vernetzen
  • Ob Sofa oder Strandliege: Mit der Hama Smart Home-App und der WLAN-Kamera haben Sie von überall und jederzeit die Kontrolle über Grundstück, Garten und Haustür
  • Ob Amazon Alexa oder Google Assistant: Per Sprachsteuerung das Live-Bild der WLAN-Außenkamera einfach auf Geräten mit Bildschirm anzeigen lassen
  • Einfache Installation ins eigene WiFi-Netzwerk: Da kein Hub benötigt wird, haben Sie Ihre Geräte innerhalb weniger Minuten eingerichtet
Beschreibung
-
HAMA WLAN-Kamera, Outdoor (00176615) Außenkamera | expert
Hama WLAN-Kamera, Outdoor, Akku, Solar, Außenkamera mit Bewegungsmelder, 1080p

Eine Überwachungskamera, die auch die entlegensten Winkel im Blick hat? Das funktioniert nur unabhängig von der Stromzufuhr - wie mit unserer WLAN-Kamera für den Outdooreinsatz mit integrierten Akkus und Solarmodul. So haben Sie jederzeit alles im Blick von Stall über Scheune bis Haustür.

Von der Haustür bis zum Stall: Mit einer Überwachungskamera immer wissen, was los ist

Seltsame Geräusche des nächtens im Garten? Fremde Autos in der Hofeinfahrt? Mit einer Überwachungskamera für außen sehen Sie jederzeit, was rund um Haus, Hof, Garten, Pferdestall und Grundstück geschieht – egal ob eine Gefahr droht oder Sie sich einfach rundum sicher fühlen möchten. Die Hama Außenkamera ist mit Solarmodul und Akku ausgestattet und lässt sich in Verbindung mit der App- und Sprachsteuerung vielfältig nutzen. Selbstverständlich ist die smarte Kamera nach IP 65 vor Strahlwasser geschützt und lässt sich somit bedenkenlos an der Außenfassade anbringen.

Auf dem Handy-Display alles im Blick
Abbildung Auf dem Handy-Display alles im Blick

Mit der Hama Smart Home-App rufen Sie über das Smartphone-Display die Live-Ansicht der Überwachungskamera auf: live, in Farbe und in hochauflösender Full-HD-Qualität – da entgeht Ihnen nichts. So lässt sich aus sicherer Entfernung zunächst überprüfen, was das fremde Auto in der Hofeinfahrt macht – vielleicht will der Fahrer ja nur wenden. Die Kinder toben beim Kindergeburtstag im Garten, Sie würden gerne Snacks und Getränke vorbereiten? Das können Sie ohne schlechtes Gewissen, denn mit der Live-Ansicht haben Sie gleichzeitig die Kinder im Blick (das gilt übrigens auch für Hundewelpen und Katzenbabys und alles, was hin und wieder Dummheiten im Kopf hat).

PIR-Bewegungsmelder: Dieser Kamera entgeht keine Bewegung

Manchmal huscht so schnell etwas über Ihr Grundstück, dass Sie das gar nicht mitbekommen. Sei es die Tochter, die sich nachts zur Party rausschleicht oder der Einbrecher, der seine Chance aufgrund Ihrer Abwesenheit sieht. Die Überwachungskamera reagiert auf Bewegung mit einem PIR-Sensor: Das passive Infrarot erkennt Objekte, die Wärme und damit Infrarotstrahlung abgeben, also Menschen, Tiere, aber z.B. auch Autos; der Sensor selbst entwickelt keine Wärme – daher die Bezeichnung passiv. Huscht, schleicht oder stellt sich nun ein Objekt in den Erfassungswinkel von 130 Grad, erhalten Sie eine Benachrichtigung aufs Handy und können sofort eingreifen, wenn Gefahr droht – gleichzeitig nimmt die WLAN-Kamera ein Foto auf. Zur besseren Nachverfolgung können Sie auch eine Videoaufzeichnung automatisch starten lassen – diese wird dann entweder auf der SD-Karte oder in einer Cloud gespeichert.

Große Vorteile bietet die Bewegungserkennung in Kombination mit anderen smarten Produkten: Sie können mit der Kamera eine WLAN-LED-Lampe und/oder eine smarte Alarmsirene verknüpfen - erkennt die Kamera eine Bewegung, schaltet sich das Außenlicht ein und die Sirene schlägt Alarm. Zum einen schreckt das jeden Einbrecher sofort ab, wenn er hell erleuchtet ertappt wird, aber neben der Sicherheit bringt dies auch komfortable Aspekte mit sich – der Hof wird beleuchtet, sobald Sie z.B. mit dem Auto einfahren oder das Grundstück durch die Gartentür betreten.

Autarke Kameraüberwachung mit Solar und Akku
Abbildung Autarke Kameraüberwachung mit Solar und Akku

Welches Gelände Sie auch immer jederzeit überwachen wollen – die WLAN-Kamera können Sie überall anbringen, denn mit den integrierten Akkus sind Sie völlig unabhängig von der Stromversorgung. Sie müssen lediglich die Kamera montieren, das war`s – ganz ohne lästige Stromkabelverlegungen. Der Akku hält bis zu vier Monate durch und muss dann neu geladen werden. Dazu nehmen Sie die Kamera von der Magnethalterung, die Kameraakkus laden Sie dann mit dem beiliegenden USB-Ladekabel an einem PC oder Laptop oder mit einem zusätzlichen USB-Netzteil an der Steckdose – und die Kameraüberwachung kann weitergehen.

Mit dem Solar-Panel überwachen Sie Bereiche völlig autark. Bekommt das Solarmodul stetig genügend Sonnen-Power ab, laden sich darüber die Akkus auf. Gerade Gelände oder Orte, die unzugänglich sind oder selten besucht werden, können Sie so trotzdem zuverlässig im Auge behalten. Mit Ihrer Solar-Überwachungskamera wissen Sie in Zukunft, wer sich die Erdbeeren im Schrebergarten schmecken lässt oder was die Unruhe im Pferdestall verursacht.

Automatische Aufzeichnung auf SD-Karte oder Cloud

Alles, was sich da so auf Ihrem Grundstück tummelt, können Sie natürlich nicht 24/7 über den Smartphone-Bildschirm im Auge behalten. Deshalb kann die Kamera automatisch bei Bewegungserkennung eine Videoaufzeichnung starten, die entweder auf einer 128-GB-SD-Karte oder in einer Cloud gespeichert wird. Über diese Videoclips können Sie nachträglich jederzeit nachvollziehen, was vor der WLAN-Außenkamera passiert ist. Neben den bekannten Sicherheitsaspekten, wie Einbruch, Diebstahl und Vandalismus zu entlarven, hat dies auch wieder ganz komfortable Vorzüge: Sie können z.B. sehen, wo und wie der Postbote das Paket abgelegt hat und müssen nach Feierabend nicht erst alle möglichen Stellen wie Garage oder Gartenhaus ablaufen.

Diese Kamera hat auch bei Nacht Durchblick: Infrarot-Nachtsicht

Sie vermuten schon lange, dass sich nachts an den Mülltonnen ein Waschbär zu schaffen macht? Dann legen Sie sich nachts einfach mal auf die Lauer an Ihrem Display - das ist spannender als Kino. Beste Sicht auch bei Nacht ermöglicht die Infrarot-Beleuchtung – egal ob Waschbär, Einbrecher oder die partywütigen Kinder.

WLAN-Kamera mit 2-Wege-Audio: Sprechanlage to go
Abbildung WLAN-Kamera mit 2-Wege-Audio: Sprechanlage to go

Apropos Postbote: Es klingelt an der Tür, aber Sie möchten ohne zu öffnen überprüfen, wer da vor der Tür steht? Dann werfen Sie einen Blick auf die Live-Ansicht. Das funktioniert natürlich nicht nur, wenn Sie sich zuhause befinden, sondern auch wenn Sie unterwegs sind. Ist es der Postbote, können Sie ihm über 2-Wege-Audio mitteilen, dass Sie in zehn Minuten wieder vom Einkaufen zurück sind und er das Paket gerne vor die Haustür legen kann. Das Bild der Kameraüberwachung wird also auf die Live-Ansicht übertragen und Sie können über die in der Kamera eingebauten Lautsprecher und über die App auf dem Smartphone mit dem Besucher kommunizieren. So können Sie auch ungebetene Besucher aus sicherem Abstand auffordern, das Grundstück sofort zu verlassen.

Highlights

Leichte Bedienung per App von überall

Ob Sofa oder Strandliege: Mit der Hama Smart Home-App und der WLAN-Kamera haben Sie von überall und jederzeit die Kontrolle über Grundstück, Garten und Haustür

Komfortable Sprachsteuerung

Ob Amazon Alexa oder Google Assistant: Per Sprachsteuerung das Live-Bild der WLAN-Außenkamera einfach auf Geräten mit Bildschirm anzeigen lassen

Bewegungserkennung mit PIR-Bewegungsmelder

WLAN-Überwachungskamera reagiert auf Bewegungen: Registriert die Kamera eine Bewegung, können Sie sich per Push-Benachrichtigung informieren, automatisch eine Aufzeichnung starten oder z.B. eine WLAN-Lampe einschalten

Kabelloser Betrieb mit Akkus

Kabellos und unkompliziert: Kameraüberwachung ohne lästige Stromkabelverlegungen - mit einer Akkulaufzeit von vier Monaten lassen sich ideal unzugänglichere oder selten besuchte Gelände überwachen

Autarker Betrieb dank Solar-Panel

Mit Sonnenkraft auch entlegene Winkel im Blick: Tankt die Außenkamera Solar-Power über das Solarmodul ist ein nahezu autarker Betrieb möglich – perfekt für Standorte, wo man nicht immer vor Ort ist wie Stadel, Scheune und Stall

Infrarot-Nachtsicht

Detaillierte Aufnahmen im Dunkeln: In der Nacht können Sie sich dank Infrarot-Nachtsicht ebenfalls auf die Kameraüberwachung verlassen

Aufzeichnung über Micro-SD-Karte oder Cloud

Immer verfolgen, was vor der Kamera passiert: Bei Bewegungserkennung startet automatisch die Videoaufzeichnung – entweder lokal auf Micro-SD-Karten bis zu 128 GB oder in einer kostenpflichtigen Cloud speichern, so geht kein Aufnahmematerial verloren

2-Wege-Audio zum Gegensprechen

2-Wege-Audio: Mikrofon und Lautsprecher ermöglichen eine Kommunikation über die WLAN-Außenkamera z.B. über das Handy mit dem Postboten, auch von unterwegs

Aufnahmen in Full HD 1080p

Gestochen scharfe Aufnahmen: Wer auch immer über Ihr Grundstück schleicht – mit den Aufnahmen der Außenkamera in Full HD 1080p erkennen Sie alles und jeden

Smart Home ohne Gateway

Unsere Überwachungskamera funktioniert ganz ohne Gateway (Hub): Sie benötigen kein zusätzliches Gerät und sparen Zusatzkosten, da die Kamera eine Wifi-Direktverbindung zum Router herstellt

Beliebig erweiterbar mit anderen Smart-Home-Produkten

Schritt für Schritt zum Smart Home: Mit der Hama Smart Home-App können Sie Ihr smartes Zuhause um beliebig viele Hama Smart-Home-Produkte erweitern und vernetzen

Technische Daten
+
Info Hersteller
+

Dieser Inhalt wird aufgrund Ihrer Cookie Präferenzen nicht angezeigt. Um diesen Inhalt anzuzeigen aktivieren Sie bitte "Marketing".

Wird geladen...