01.09.2018 Kabel Analog-Abschaltung
Kabel Analog-Abschaltung

Am 01.09.2018 wird der analoge Kabelempfang abgeschaltet.

Das Kabelnetz wird fit gemacht für das Digital-Zeitalter. Die dafür nötigen Netz-Kapazitäten werden durch die Abschaltung der analogen Sender gewonnen. Dies wird am 01.09.2018 in vielen Orten geschehen.

Sind Sie sicher, dass Sie bereits digitales Fernsehen empfangen?

Dann sollten Sie nach der Umstellung einen neuen Sendersuchlauf durchführen, um weiterhin alle digitalen Programme empfangen zu können. Diese werden in Zukunft auf anderen Frequenzen gesendet.

tevi_kabelanalogabschaltung_bild1
tevi_kabelanalogabschaltung_bild2

1. Anschluss des Digitalen-Receiver

Bei aktuellen-TV Geräten verbinden Sie den Receiver per HDMI-Kabel mit Ihrem TV. 
Bei älteren Modellen nutzen Sie ein SCART-Kabel.

tevi_kabelanalogabschaltung_bild3

2. Anzeige des Digital-Receiver-Menüs

 

tevi_kabelanalogabschaltung_bild4

3. Starten des Receiver-Sendersuchlaufes

Sobald Sie das Menü Ihres Receivers angezeigt bekommen, starten Sie den Sendersuchlauf.
Je nach Gerät werden die Sender in beliebiger Reihenfolge gespeichert.
Nach Belieben ist dann noch das Sortieren der neuen Sender nötig.

expert Newsletter

Kostenlose Registrierung

Bleiben Sie stets über die aktuellsten Angebote und Techniktrends informiert.

PayPal
Visa
Mastercard
Klarna.
Billie Logo

Folgen Sie uns