page generated at 2025-07-16T23:21:55.961Z
Apple Beddit 3 Schlafmonitor
Web-Code: 15400001537

Wird geladen...
- Erfasst automatisch das Schlafverhalten sowie Puls, durchschnittlichen Ruhepuls, Atmung, Bewegung und Schnarchen
- Der dünne, flexible und weiche Sensor ist unter dem Betttuch auf der Matratze praktisch nicht wahrnehmbar
- Es müssen weder Aktivitätstracker noch Sensoren oder andere Geräte getragen werden
- Beddit SleepScore errechnet aus Schlafqualität und -dauer eine leicht verständliche Kennzahl
- Erfasst Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit
- Funktioniert mit jedem Bett, Matratzen jeder Größe und ein oder zwei Personen im Bett (zwei Sensoren zur Erfassung von zwei Personen erforderlich)
- Der Sensor ist abnehmbar und kann so auf Reisen mitgenommen werden
- Funktioniert mit der Apple Watch und kann so jeden Morgen den SleepScore erstellen und kurze Schlafpausen erfassen, falls der SleepScore zu niedrig war
Der Beddit 3 Schlafmonitor arbeitet mit der Beddit App auf deinem iPhone oder iPad zusammen, erfasst automatisch dein Schlafverhalten und kann dir so helfen, deine Schlafqualität zu verbessern. Im Gegensatz zu Aktivitätstrackern muss der Beddit weder am Körper getragen noch aufgeladen werden. Der dünne, flexible und weiche Sensor wird unter dem Betttuch auf der Matratze platziert und ist kaum wahrnehmbar. Er erkennt automatisch, wenn du dich auf das Bett legst, und startet die Erfassung und Analyse von schlafbezogenen Daten wie Schlafdauer und -effizienz, Puls, Atmung, Temperatur, Bewegung, Schnarchen, Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit.
Verstehe deine Schlafmuster besser
Die Beddit App bietet personalisierte Informationen, anpassbares Schlafcoaching und hilft dir, deine Schlafqualität zu verbessern. Außerdem hat der Beddit SmartAlarm die genaueste Methode zur Bestimmung deiner optimalen Weckzeit.
Und so funktioniert’s
Die Beddit Technologie basiert auf dem wissenschaftlichen Prinzip der Ballistokardiografie (BCG), einer diskreten und nicht-invasiven Technik zur Messung der mechanischen Tätigkeit von Herz, Lungen und anderen Körperfunktionen. Bei jedem Herzschlag erzeugt die Beschleunigung des Blutes im Kreislaufsystem einen mechanischen Impuls, der gemessen und analysiert werden kann. Nachts erfasst der Beddit die einzelnen Herzschläge und Atmungszyklen. Die fortschrittlichen Algorithmen für Analyse und maschinelles Lernen des Beddit passen sich an jeden Körpertyp an und stellen detaillierte Schlafdaten bereit.
Dieser Inhalt wird aufgrund Ihrer Cookie Präferenzen nicht angezeigt. Um diesen Inhalt anzuzeigen aktivieren Sie bitte "Marketing".
Wird geladen...