kp_links-photovoltaik

Nachhaltige Energielösungen mit APE und Ihrem expert Salzgitter

Ihre eigene Photovoltaikanlage

EINE KOOPERATION VON EXPERT &
APE ENERGIESYSTEME GMBH

Gemeinsam setzen wir Maßstäbe für innovative und qualitativ hochwertige Produkte, um Ihnen die neuesten Technologien für nachhaltige Energielösungen zugänglich zu machen. Entdecken Sie die Zukunft der Energieversorgung mit dem Expertenteam von APE Energiesysteme und Expert - Ihr zuverlässiger Partner für Elektronik und erneuerbare Energien.

Über APE Energiesysteme

Ihr Partner für wegweisende Photovoltaiklösungen im Herzen von Magdeburg! In einem geschichtsträchtigen Gebäude, das Jahrhunderte überdauert hat, gestalten wir heute die Zukunft der Energieversorgung.

Wir tragen mit stolz eine jahrzehntelange Erfahrung im Photovoltaikgeschäft und im Bau von Anlagen in unserer DNA. Diese Expertise ermöglicht es uns, nicht nur aktuelle Trends zu verstehen, sondern auch vorausschauend zu agieren und innovative Lösungen anzubieten.

8 GUTE GRÜNDE

FÜR DIE ENTSCHEIDUNG ZUR PHOTOVOLTAIKANLAGE

Nachhaltige Energiegewinnung

Stromspeicheroptionen für Autarkie

Unabhängigkeit von Energieversorgern

Wertsteigerung der Immobilie

Erzeugung erneuerbarer Energie

Innovative Technologie und Fortschritt

Langfristige Kostenersparnis

Energieunabhängigkeit in Krisenzeiten

Die Produkte der Marke APE Energiesysteme

APE 440-WATT BIFAZIALE MODULE

Diese leistungsstarken Module kombiniert innovative Technologie mit elegantem Design, um Ihnen eine effiziente und ästhetisch ansprechende Lösung für Ihre Photovoltaikinstallation zu bieten. Die schwarzen Zellen und das Rahmendesign fügen sich nahtlos in jede Umgebung ein, während die hohe Leistung sicherstellt, dass Sie maximalen Solarertrag für Ihre nachhaltige Energiegewinnung erhalten. Schwarzer Rahmen, neuste Zelltechnologie und eine robuste Glasplatte.

APE ISLAND SOLUTION SYSTEM

Sie werden durch die Notstromversorgung bei Stromausfall weiterhin mit Strom durch die Photovoltaikanlage versorgt 3 Phasiger Ersatzstrom. Die Box verfügt über einen Allpoligen automatischen Trennschalter welche die Netzkonforme Netzersatz/ Inselbetrieb automatisiert ermöglicht und einen freien Abgang Netzseitig frei belegbar macht.

APE ALL-IN-ONE HOME ENERGY SYSTEM

Unser APE All-in-One Home Energy System ist die Zukunft der Energieversorgung für Ihr Zuhause. Dieses intelligente System vereint Batteriespeicher und einen smarten Wechselrichter in einem platzsparenden und stylischen Design. Mit modernster Technologie und höchster Effizienz liefert es Ihnen eine zuverlässige Stromversorgung und maximale Unabhängigkeit. Optimieren Sie Ihren Energieverbrauch und reduzieren Sie Ihre Stromkosten – alles mit nur einem System. Für die Anlagengröße von 5-25 kWp, mit einer Batteriespeichergröße von 8-24 kW.

UNSERE GARANTIEN

Bei APE Energiesysteme legen wir großen Wert darauf, Ihnen nicht nur erstklassige Produkte, sondern auch vollständige Sicherheit zu bieten. Mit unserem Garantieversprechen möchten wir Ihnen zusätzliche Gewissheit und Vertrauen schenken. Verlassen Sie sich darauf, dass Ihre Investition durch unsere umfassenden Garantieleistungen geschützt ist. Bei uns steht Ihr Vertrauen an erster Stelle.

MODULE
25+
JAHRE

LEISTUNG
30
JAHRE

UNTERKONSTRUKTION
20+
JAHRE

WECHSELRICHTER
10+
JAHRE

BATTERIESYSTEM
10+
JAHRE

DER WEG ZU IHRER
PHOTOVOLTAIKANLAGE

1-EINSCHÄTZUNG

Nach Ihrer Beratung teilen Sie Ihrem Fachberater mit, was für ein Dach Sie haben und welche Fläche es besitzt.

2-ERSTGESPRÄCH

Der Fachberater nimmt einen professionellen Aufmaß vor, um die Korrektheit der Anlage zu gewährleisten.

3-VERBINDLICHES ANGEBOT

Es wird ein verbindliches Angebot und Projektbericht von den Ingeneuren der APE Energiesysteme erstellt.

4-INSTALLATION

Die Anlage wird auf Ihr Dach montiert (DC Montage) und der Wechselrichter wird an Anlage und Netz angeschlossen (AC Montage).

5-ENERGIEERZEUGUNG

Nun erzeugen Sie Ihren eigenen Strom mit Hilfe unserer Photovoltaikanlage und der Sonne.

Kundenstimmen

Bei APE Energiesysteme steht Kundenzufriedenheit an erster Stelle, und wir freuen uns, Ihnen einen Einblick in die positiven Erfahrungen unserer Kunden zu geben. Lesen Sie, was unsere Kunden über unsere Produkte und Dienstleistungen sagen - echte Stimmen, echte Zufriedenheit.

FAQ
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage grundsätzlich?

Eine Photovoltaikanlage wandelt Sonnenlicht direkt in elektrische Energie um. Der Hauptbestandteil sind die Photovoltaikzellen, die auch als Solarzellen bezeichnet werden. Hier ist eine grundlegende Erklärung des Funktionsprinzips: Absorption von Sonnenlicht: Die Photovoltaikzellen bestehen aus Halbleitermaterial, häufig Silizium. Wenn Sonnenlicht auf diese Zellen trifft, absorbieren sie die Energie. Erzeugung von Elektronen: Durch die absorbierte Energie werden Elektronen in den Halbleitermaterialien angeregt und gelangen in einen energiereicheren Zustand. Bewegung der Elektronen: Die angeregten Elektronen bewegen sich durch das Material und erzeugen dabei Gleichstrom (DC). Ein elektrisches Feld im Inneren der Zellen sorgt dafür, dass die Elektronen in eine bestimmte Richtung fließen. Wechselrichter: Der erzeugte Gleichstrom wird dann durch einen Wechselrichter in Wechselstrom (AC) umgewandelt, da viele Haushaltsgeräte und das öffentliche Stromnetz Wechselstrom verwenden. Nutzung oder Einspeisung: Der erzeugte Wechselstrom kann direkt im Haushalt genutzt oder in das öffentliche Stromnetz eingespeist werden. Bei der Einspeisung ins Netz erhält der Anlagenbetreiber in vielen Ländern eine Vergütung für den produzierten Strom. Das ist die grundlegende Funktionsweise einer Photovoltaikanlage. Es ist wichtig zu beachten, dass die Effizienz und Leistung einer Anlage von verschiedenen Faktoren abhängen, darunter die Intensität und Dauer der Sonneneinstrahlung, der Neigungswinkel der Module, Verschattungseffekte und die Qualität der eingesetzten Solarzellen.

Welche Vorteile bietet die Installation einer Photovoltaikanlage?

Die Installation einer Photovoltaikanlage bietet eine Vielzahl von Vorteilen, sowohl ökonomisch als auch ökologisch. Hier sind einige der wichtigsten: Erneuerbare Energiequelle: Photovoltaikanlagen nutzen die Energie der Sonne, eine unerschöpfliche und erneuerbare Energiequelle. Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen trägt die Nutzung von Solarenergie nicht zur Erschöpfung von Ressourcen bei. Reduktion der Stromrechnung: Durch die Eigenproduktion von Solarenergie können Haushalte und Unternehmen ihre Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz reduzieren. Dies führt zu geringeren Stromrechnungen, insbesondere wenn überschüssige Energie ins Netz eingespeist wird und Vergütungen erhalten werden. Umweltfreundlich: Photovoltaikanlagen produzieren saubere Energie und tragen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen bei. Dies ist entscheidend für den Umweltschutz und die Bekämpfung des Klimawandels. Unabhängigkeit von Energiepreisschwankungen: Da die Sonne kostenlos ist, unterliegt Solarenergie nicht den Preisschwankungen fossiler Brennstoffe. Die Investition in eine Photovoltaikanlage bietet langfristige Preisstabilität. Finanzielle Anreize: In vielen Ländern gibt es finanzielle Anreize, wie Förderprogramme, steuerliche Vergünstigungen oder Einspeisevergütungen, um die Installation von Photovoltaikanlagen zu fördern und zu unterstützen. Steigerung des Immobilienwerts: Eine Photovoltaikanlage kann den Wert einer Immobilie erhöhen. Viele potenzielle Käufer schätzen die Möglichkeit, ihren eigenen Strom zu produzieren und die Energiekosten zu senken. Nachhaltige Entwicklung: Die Nutzung von Solarenergie trägt zur nachhaltigen Entwicklung bei, indem sie dazu beiträgt, den Energiebedarf ohne negative Auswirkungen auf die Umwelt zu decken.

Wie hoch sind die Gesamtkosten für die Installation einer Photovoltaikanlage?

Die Gesamtkosten für die Installation einer Photovoltaikanlage variieren stark und hängen von verschiedenen Faktoren ab, die individuell für jede Anlage berücksichtigt werden müssen. Eine wesentliche Variable ist die Anlagengröße, da größere Anlagen in der Regel höhere Installationskosten mit sich bringen. Die Dachbeschaffenheit spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Die Art des Dachs, seine Ausrichtung und eventuelle Schatten beeinflussen die Machbarkeit und damit die Kosten der Installation. Es ist wichtig zu betonen, dass eine pauschale Antwort auf die Frage nach den Gesamtkosten schwer zu geben ist. Jedes Projekt ist einzigartig, und eine genaue Kostenschätzung erfordert eine gründliche Analyse der individuellen Gegebenheiten. Unsere Fachberater stehen Ihnen gerne zur Seite, um Ihnen bei der Bewertung Ihrer spezifischen Anforderungen zu helfen. Durch eine detaillierte Beratung können sie ein auf Sie zugeschnittenes, unverbindliches Angebot erstellen, das alle relevanten Faktoren berücksichtigt und Ihnen eine klare Vorstellung von den Kosten Ihrer Photovoltaikanlage vermittelt.

Welche Größe sollte eine Photovoltaikanlage haben, um meinen Energiebedarf zu decken?

Die Größe der Photovoltaikanlage, die erforderlich ist, um Ihren Energiebedarf zu decken, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind einige wichtige Überlegungen: Energieverbrauch: Zunächst müssen Sie Ihren durchschnittlichen Energieverbrauch pro Jahr kennen. Dieser Wert ist entscheidend, um die richtige Anlagengröße zu bestimmen. Sonnenverhältnisse: Der Standort der Photovoltaikanlage beeinflusst die Sonneneinstrahlung und damit die Energieerzeugung. Ein sonnenreicher Standort ermöglicht eine höhere Energieproduktion. Dachausrichtung und Neigung: Die Ausrichtung und Neigung des Dachs, auf dem die Anlage installiert wird, beeinflussen die Effizienz. Eine optimale Ausrichtung ist normalerweise nach Süden mit einem Neigungswinkel zwischen 30 und 45 Grad. Verschattung: Verschattung durch Gebäude, Bäume oder andere Hindernisse kann die Leistung der Anlage beeinträchtigen. Es ist wichtig, Verschattungseffekte zu minimieren. Es ist ratsam, einen unserer professionellen Solarexperten zu konsultieren, um eine genaue Berechnung durchzuführen. Unsere Fachberater können alle relevanten Faktoren berücksichtigen und Ihnen dabei helfen, die optimale Anlagengröße für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu bestimmen.

Wie lange dauert die Installation einer Photovoltaikanlage in der Regel?

Nach Auftragserteilung beträgt die übliche Installationsdauer für eine Photovoltaikanlage in der Regel 6-8 Wochen. Dieser Zeitrahmen umfasst alle Schritte des Projekts, von der Planung über die Beschaffung der Materialien bis zur eigentlichen Installation. Unser Team ist bestrebt, einen effizienten Prozess zu gewährleisten und sicherzustellen, dass Ihre Photovoltaikanlage in kürzester Zeit betriebsbereit ist. Für weitere Informationen oder spezifische Anfragen stehen Ihnen unsere Fachberater gerne zur Verfügung.

expert Newsletter

Kostenlose Registrierung

Bleiben Sie stets über die aktuellsten Angebote und Techniktrends informiert.

Wir akzeptieren im Onlineshop folgende Zahlarten

PayPal
Visa
mastercard
Klarna
Billie

Folgen Sie uns